
Impressum
mind body concept
Inhaberin: Ariane Kaiser, geb. Reimer
Belgradstraße 47
80796 München
E-Mail: a.reimer@mindbodyconcept.com
Vertretungsberechtigt: Ariane Kaiser, geb. Reimer
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Ariane Kaiser
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
mind body concept übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen mind body concept, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. mind body concept behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zeitweise bzw. endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf externe Webseiten („Hyperlinks“) liegt die Verantwortung allein bei den jeweiligen Betreiber:innen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Auf aktuelle und zukünftige Inhalte hat mind body concept keinen Einfluss und distanziert sich ausdrücklich von allen nachträglich veränderten Inhalten.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle durch mind body concept erstellten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Videos etc.) unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Alle verwendeten Marken- und Warenzeichen Dritter unterliegen den Bestimmungen des jeweiligen Kennzeichenrechts und Eigentumsrechts der eingetragenen Eigentümer:innen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, Kurse, Workshops, Events und sonstigen Angebote von mind body concept. Mit der Anmeldung oder Buchung erkennt der/die Teilnehmer:in diese Bedingungen an.
§ 2 Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Buchung von Kursen und Events erfolgt über das Buchungssystem, per App oder schriftlich. Mit der Bestätigung durch mind body concept kommt der Vertrag zustande.
§ 3 Teilnahmebedingungen und Gesundheit
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung ist ein dem Kurs entsprechender Gesundheitszustand. Bei gesundheitlichen Einschränkungen wird empfohlen, vorab ärztlichen Rat einzuholen.
§ 4 Absage- und Nichterscheinungsregelung
a) Stornierungsfrist: Eine Stornierung ist bis 12 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
b) Verspätete Stornierung: Bei späterer Absage wird eine Gebühr von 15 € erhoben.
c) Nichterscheinen: Bei Nichterscheinen ohne Stornierung wird eine Gebühr von 20 € fällig.
d) Partnerkarten: Für Partnerkarten gelten ggf. abweichende Bedingungen gemäß deren Vertragsbedingungen.
e) Zahlung: Die Gebühren werden automatisch in Rechnung gestellt und sind innerhalb der angegebenen Frist zu begleichen.
f) Ausnahmen: In begründeten Fällen (z. B. plötzliche Krankheit, Notfall) kann nach individueller Prüfung auf die Gebühr verzichtet werden.
§ 5 Haftung
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. mind body concept haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
§ 6 Zusammenarbeit mit freiberuflichen Trainer:innen / Instructor:innen / Kursleiter:innen
-
mind body concept arbeitet im Rahmen seines Kurs- und Eventangebots mit freiberuflichen bzw. selbstständig tätigen Trainer:innen, Instructor, Kursleiter:innen und Coaches zusammen. Diese sind nicht Angestellte des Studios, sondern handeln im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.
-
Die freiberuflichen Trainer:innen sind für die inhaltliche und methodische Gestaltung ihrer Kurse und Angebote eigenverantwortlich. Sie unterliegen keinen Weisungen durch mind body concept hinsichtlich Art, Umfang oder Durchführung der Leistung, soweit dies nicht zur Wahrung eines einheitlichen Qualitätsstandards erforderlich ist.
-
Die freiberuflichen Trainer:innen sind verpflichtet, ihre steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Pflichten eigenständig zu erfüllen und verfügen über die erforderlichen Qualifikationen und Versicherungen (insbesondere eine Berufshaftpflichtversicherung).
-
mind body concept übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch selbstständige Trainer:innen oder Dritte entstehen, soweit diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von mind body concept zurückzuführen sind.
-
Im Rahmen der öffentlichen Kommunikation (z. B. Website, Social Media, Flyer) können die freiberuflichen Trainer:innen als Teil des mind body concept Teaching Teams bezeichnet werden. Dies stellt keine arbeitsrechtliche Eingliederung oder ein Beschäftigungsverhältnis dar.
§ 7 Datenschutz
Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung, abrufbar auf www.mindbodyconcept.com.
§ 8 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist München. Es gilt deutsches Recht.
Datenschutzerklärung (Auszug)
Verantwortliche Stelle:
mind body concept
Ariane Kaiser geb. Reimer
Belgradstraße 47, 80796 München
E-Mail: a.reimer@mindbodyconcept.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse).
1. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen.
2. Beschwerderecht
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Übersicht der Datenschutzbeauftragten finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
3. Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage einer Einwilligung oder Vertragserfüllung verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.
4. Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung.
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz übertragener Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.
Quelle: mein-datenschutzbeauftragter.de
Online-Streitbeilegung & Verbraucherinformation
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilzunehmen.

Qualitätsstandard mind body concept
Bei mind body concept steht die Qualität unserer Angebote an erster Stelle.
Unser Qualitätsstandard definiert verbindliche Leitlinien für die Durchführung aller Kurse, Workshops und Events – unabhängig davon, ob sie von festem oder freiberuflichem Personal durchgeführt werden.
1. Haltung & Philosophie
-
Alle Trainer:innen vertreten die Philosophie von mind body concept: Ganzheitlichkeit, Achtsamkeit und Selbstregulation.
-
Der Unterricht zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, sich bewusst zu bewegen, zu spüren und nachhaltig zu regenerieren.
-
Respektvoller, wertschätzender und professioneller Umgang mit Teilnehmer:innen ist selbstverständlich.
2. Fachliche Qualität
-
Alle Trainer:innen verfügen über eine anerkannte Ausbildung (z. B. Yoga Alliance, BODYART®, Pilates, Functional Training, Entspannungstherapie o. ä.) und bilden sich regelmäßig fort.
-
Inhalte entsprechen dem aktuellen Stand von Trainings- und Gesundheitswissenschaft, Anatomie und Mindfulness-Praxis.
-
Bei Bedarf werden neue Trainer:innen in das mind body concept Konzept eingeführt.
3. Kursstruktur & Methodik
-
Jede Einheit folgt einem klaren, sicheren und achtsam gestalteten Ablauf, angepasst an das Kursformat (z. B. Yin, Vinyasa, Mobility, BODYART, Nidra).
-
Die Sprache ist präzise, ruhig, motivierend und inklusiv.
-
Musik, Licht und Atmosphäre unterstützen die Einheit und spiegeln das Studioambiente wider.
4. Sicherheit & Verantwortung
-
Trainer:innen verpflichten sich, Teilnehmer:innen sicher anzuleiten, auf Kontraindikationen hinzuweisen und bei gesundheitlichen Beschwerden alternative Übungen anzubieten.
-
Übungen werden nie forciert – Selbstverantwortung der Teilnehmer:innen steht im Vordergrund.
5. Marken- & Studioidentität
-
Der Außenauftritt (Logo, Sprache, Stil) bleibt konsistent mit der mind body concept Markenidentität.
-
Kurse und Workshops tragen zur Stärkung der Marke bei und folgen einem ästhetisch und inhaltlich abgestimmten Gesamtkonzept.
-
Trainer:innen handeln eigenverantwortlich, aber im Einklang mit der Mind Body Concept Vision.